
Die Fastenwoche
Während einer Fastenwoche verbringt man doch einige Zeit miteinander, und dadurch sind wir alle immer bei DU. falls du das nicht möchtest, gib bitte gleich zu Beginn Bescheid.
Die Ankunft in der Fastenwoche
Je nach Hotel, wirst du von dessen Besitzer und/oder von mir herzlich begrüßt und bekommst deinen Zimmerschlüssel, damit du in Ruhe einmal Ankommen kannst. Um zirka 17 Uhr treffen wir uns alle im gemeinsamen Fastengruppenzimmer, wo ich mich vorstelle und euch mitteile, was an diesem ersten Abend noch alles geplant ist. Danach gibt es ein frisch zubereitetes veganes Entlastungsessen. In der darauffolgenden Vorstellungsrunde lernen wir uns besser kennen. Du bekommt eine Mappe, in der du alle Unterlagen und Informationsblätter und vieles mehr sammeln kannst. Dann machen wir einen Rundgang durch das Hotel und ich zeige euch die nähere Umgebung. Es gibt, je nach Hotel, verschiedene Angebote in der Fastenwoche, die man nutzen kann, wie z.B. Sauna, Infrarotkabine, Massagen, Kosmetikanwendungen, Schwimmbecken, Meer, Fitnessraum und vieles mehr.
Dann ist es Zeit zum Glaubern - der Beginn des Fastens. Nach der Einnahme des Glaubersalzes ist das Rahmenprogramm für diesen Tag beendet.
Das Heilfasten
Die darauffolgenden Tage während der Fastenwoche sind sich sehr ähnlich. Ich wecke dich mit einem Kräutertee und einer Bildinspiration so gegen 7 Uhr auf. Dann hast du etwas Zeit zum Munterwerden. Anschließend treffen wir uns für das aktive Morgenerwachen. Solange es schön und halbwegs trocken ist, machen wir einen Spaziergang, Übungen im Schwimmbecken oder kleine Rituale auf einer Lichtung.
Danach gibt es Frühstückstee, Zitronensaft, Wasser und bei Bedarf Honig und Buttermilch. Ich lese euch dabei immer eine Kurzgeschichte vor, die vielleicht so manchen von euch zum Nachdenken anregt. Vormittags gibt es Meditationsangebote, Fastengespräche und die persönlich dazu gebuchten Wohlfühlprogramme.
Wir treffen uns mittags so gegen 12:30 Uhr zum Obst- und/oder Gemüsesaft. Anschließend gibt es eine Ruhezeit mit Leberwickel auf dem Zimmer.
Nachmittags gibt es meistens Programm, natürlich freiwillig! Jeder Fastende sollte während der Fastenkur das tun, was er gerne möchte. In Kärnten gibt es mittwochs die Möglichkeit ins Casino zu gehen, außerdem gibt es sehr schöne Wanderwege, in unmittelbarer Umgebung und zu Fuß erreicht man den Wörthersee. In Italien gibt es das Meer, die Sonne und den Strand, den man bis nach Caorle folgen kann. Und Venedig ist nur zirka 30 Autominuten entfernt. Ich bin überzeugt, dass bei diesen Angeboten für jeden etwas dabei ist.
Wasser, Zitronen, verschiedene Tees stehen jederzeit zur freien Verfügung im Aufenthaltsraum bereit. Ich
stelle euch Heilerde, Basenpulver und Schüsslersalze vor, die ihr auch gerne unterstützend einnehmen bzw. trinken könnt.
Abends stärken wir uns mit einer klaren Gemüsesuppe. Danach stehen kurze Infoabende auf dem Programm; z.B. Darmentleerung, Heil- und Basenfasten, Kneippanwendungen, Aufbautage, Rezepte, Motivationsbilder. Auch hier gibt es Zeit für Fastengespräche - jeder Fastende hat die Möglichkeit auch außerhalb der Gruppe mit dem Fastenleiter zu sprechen. Der restliche Abend ist frei, zum Plaudern, in die Sauna zu gehen und um das zu machen, was jeder Einzelne gerne möchte.
Zusatzangebote: diverse Ausbildungen, Reiki, Aorma Touch, Klangschalenmassage, geistige Wirbelsäulenaufrichtung, Rückführungen, Schönheitspflege und Wohlfühlprogramme
Das Fastenbrechen
Wir beenden das Fasten am Vormittag des letzten Tages mit einem Bratapfel und einer feierlichen Zeremonie. Zu Mittag gibt es dann die erste Aufbaumahlzeit mit selbstgemachtem Fastenbrot.
Und dann heißt es: Abschied nehmen und vielleicht auf ein Wiedersehen bei einer nächsten Fastenwoche.
Wichtige Information
Mit den frisch gepressten Säften, Suppen, der Heilerde und dem Basenpulver bist du bestens mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgt.
Der Ablauf einer Basenfastenwoche ist einer Heilfastenwoche sehr ähnlich.
Ich freue mich, wenn ich deine Neugierde geweckt habe, und ich dich bald bei einer Fastenwoche mit mir begrüßen darf!
Ich biete sowohl das Heilfasten als auch das Basenfasten im Frühjahr und im Herbst an.

