top of page

Klangschalenmassage

- klängende Berührungen -

Die Anwendung der Klangschalenmassage nutzt Klangschalen, Zimbeln und Gongs und fällt in den Bereich der humanenergetischen Arbeit.

Klangschalenmassage Anwendung:

Eine Klangschalenmassage ist eine humanenergetische Behandlung, bei der Klangschalen auf oder um den Körper platziert und sanft angeschlagen werden. Der Klient oder die Klientin liegt bei dieser Anwendung üblicherweise auf dem Rücken oder dem Bauch, jedoch kann eine Behandlung auch im Sitzen, Stehen oder in der Seitenlage stattfinden. Die speziell angefertigten Klangschalen werden mit einem Schlegel am Körper und im Aurabereich in Schwingung gebracht. Dabei entstehen die unterschiedlichsten Klänge, Vibrationen und Schwingungen. Diese sollen Körper, Geist und Seele harmonsieren, für Ent-spannung und innere Ruhe sorgen.

Die Schalen selbst haben unterschiedliche Größen und verschiedene Grundfrequenzen, welche für bestimmte Körperregionen vorgesehen sind. Es gibt jedoch auch Universalklangschalen, die für den gesamten Körper geeignet und anwendbar sind.

Klangschalen und ihre Wirkung:
Eine Klangschalenmassage Anwendung eignet sich bestens dafür, die eigenen Energiereserven aufzuladen, zur Reduktion von Stress, zur Unterstützung bei mentaler Überlastung und zur Lösung energetischer Blockaden. Die gezielte Körperbehandlung mit Hilfe von Klangschalen ist eine individuelle Entspannung und wird von jedem Menschen unterschiedlich stark empfunden.

  • Entspannung für Körper, Geist und Seele

  • löst Verspannungen und seelische Blockaden

  • gibt Kraft und neue Lebensenergie

  • auftanken der Energiereserven

  • mobilisiert die Selbstheilungskräfte

  • regt den Lymphfluss und die Durchblutung an

  • hilft bei Unruhe und Nervosität

  • Der menschliche Körper besteht überwiegend aus Wasser. Durch die Schwingungen und Vibrationen, die bei den Klangschalen nach unten in den Körper gelangen, wird er in Bewegung versetzt.
    „Innere Massage für den gesamten Körper“

  • Die Töne der Klangschalen haben alle einen Grundton, der mit verschiedenen Obertönen angereichert ist.
    Der Körper entspannt sich und wird in Einklang gebracht.
    Nur der mit sich und seiner Umwelt im Einklang lebende Mensch ist in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.

Ablauf einer Klangschalenmassage:

Egal ob man steht, sitzt, nur am Bauch, in Rückenlage oder seitlich liegen kann - jede Position ist für die Klangschalenmassage bestens geeignet. Und alle Variationen haben ihre Vorteile. Anders als bei einer "regulären/typischen" Massage, bleibt die Person in dieser Entspannungsmethode bekleidet. Dazu eignen sich weite Kleidung, Leggins oder Jogginganzüge. Großer Schmuck, Uhr und Gürtel werden abgelegt. Nach dem Vorgespräch und der Abklärung der Themen beginne beginnt die Anwendung im Aurabereich des Klienten oder der Klientin. Unterschiedlich große Klangschalen am Körper und im Aurabereich platziert und in Schwingung gebracht. Affirmationen, Öle und ergänzende Hilfsmittel, wie z.B.: Reiki oder Quantentransformation können zum Einsatz gebracht werden. Der Abschluss findet wieder im Aurabereich statt und nach einer Nachruhezeit gibt es den Ausklang mit den hohen Zimbeln. Regelmäßige Anwendungen ergänzen sinnvoll unseren stressigen Alltag. ​

 

Klangschalenmassage Kosten:

Die Klangschalenmassagen beinhalten immer ein Vor- und Nachgespräch. Auf Wunsch werden individuell ausgesuchte Affirmationen während oder nach einer Klangschalenanwendung verwendet. Natürlich ist auch eine Klangreise möglich.


60 min/€ 75,- 
90 min/€ 110,- 

 

Möchtest Du selbst die Ausbildung zur/m zertifizierten Klangschalenanwender/in machen?

Mit einem Klick erhältst Du alle wichtigen Informationen:

 

Bildschirmfoto 2024-10-03 um 11.33.42.png
DSCF1287.JPG

"Der Ton der Klangschalen berührt unser Innerstes,
er bringt die Seele zum Schwingen..."


Peter Hess

Bronze Abzeichen von der WKO für Humanenrgetik
Silber Abzeichen für Humanenergetik von der WKO
gold_2022_cmyk-300dpi.jpg
bottom of page